Freizeitanlage Karl-Wirt im Almenland
Freizeitanlage Karl-Wirt im Almenland

Freizeitangebote für jedes Wetter

Unsere 3 Kegelbahnen mit Multimedia-Unterstützung sorgen für gute Unterhaltung und Abwechslung. Diese Indoor-Unterhaltung ist ein wetterunabhängiges Highlight für ihren Ausflug.

Spiel, Spaß und Unterhaltung für Jung und Jung gebliebene.

Nächstes Mannschafts-Preiskegeln im April, 2024

16-18 Mannschaften kegeln in 4er Mannschaften um den Sieg. Ein Hobby-Preiskegeln für alle.

Unsere jährlichen Veranstaltungen als PDF downloaden
Jahresüberblick 2023.pdf
PDF-Dokument [1.9 MB]
Das ideale Ausflusgziel als PDF downloaden
Ausflugsziel 2023.pdf
PDF-Dokument [391.4 KB]
Bei Schön- und Schlechtwetter ihr ideales Ausflugsziel als PDF downloaden
Allgemein 2023.pdf
PDF-Dokument [336.1 KB]
Rosenmontag/ Frauen- Kaffee- und Krapfenparty als PDF downloaden
Rosenmontag 2023.pdf
PDF-Dokument [504.4 KB]

3 Kegelbahnen und der 3er Wettbewerb für Ihre Feier

Egal ob alt oder jung, eine Partie Kegeln ist immer ein lustiger Zeitvertreib. Die Freizeitanlage Karl-Wirt bietet ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, unabhängig von der Witterung.

 

Für größere Gruppen, Firmen oder Vereine ist der 3er-Wettbewerb ein geselliger Programmpunkt. Alle Teilnehmer werden per Los in Gruppen aufgeteilt und dann darf jeder 10x Kegeln, 5x Zimmergewehr schießen und 5x Spangerl schießen. Die Punkte werden addiert und das Team (Spieler) mit den meisten Punkten gewinnt. Wertung, Preise, Aufbau, usw. stellen wir zur Verfügung, sie benötigen nur die Gute Laune.

Der 3er Bewerb kostet 3€ / Person.

 

Im April 2024 findet wieder unser geselliges Mannschafts-Preiskegeln statt. Hobby-Mannschaft zu 4 Kegler/-innen liefern sich spannende Spiele. Der Spaß und die Unterhaltung stehen bei dieser Veranstaltung im Vordergrund. Anmeldestart für dieses Turnier ist ab Jänner 2024!

Zeitungsschreiben als PDF downloaden
Zeitungsschreiben 2022.pdf
PDF-Dokument [208.8 KB]
Endergebniss 2023 als PDF downloaden
Endergebniss 2023.pdf
PDF-Dokument [215.6 KB]

Spaß, Spiel und Erlebnisse für Kinder und Familien

Genießen Sie als Gast Ihre Zeit bei uns, denn Ihre Kinder werden die vielen Freizeitakvitäten lieben: Kinder-Go-Kart-Bahn und Tret-Go-Karts (in der Halle und im Freien), Spielgeräte und Rutsche, das  Hüpfburgen Almenland und ein Kinderspiel-Ecke im Gasthaus.

Mühlental Wanderweg

Steirische Wahrzeichen 2022: Die Bachmühlen am Mühlentalweg in St. Kathrein am Offenegg © Lebensressort/Paller;

Der Mühlental Wanderweg führt von der Freizeitanlage Karl-Wirt durch das Tal der Mühlen nach Sankt Kathrein. Am angenehm schattigen Weg sind 2 Schau-Mühlen.  Die Gehdauer für diese leichte Wanderung beträgt 3 Stunden. Auch ein Rundkurs (Mühlental-Mistleggrundweg/ 3 Stunden Gehzeit) oder der Einstieg zum Vogelbeerweg, über den Kirchsteig retour ist möglich.

Parkplätze vor der Freizeitanlage Karl-Wirt sind vorhanden. Kombinieren Sie die Wanderung mit einer Einkehr bei uns oder nehmen Sie an einer geführten Wanderung (auf Wunsch mit anschließender Räucherfischjause) teil!

Ob als gemütliche, schattige Wanderung oder als geführte Tour mit Räucherfischführung, das Mühlental hat viel zu bieten.

Bei anschließendem Essen im Gasthaus  bieten wir die Einfache Führung kostenlos an.

2023 - Wir feiern 41 Jahre MÜHLENTAL
Mühlental_Flyer Wandertag_A3_2023-2.pdf
PDF-Dokument [4.2 MB]

Mühlental-Führung und Almenlandfisch-Führung mit Räucherfisch-Verkostung

Treffpunkt beim Karl-Wirt Parkplatz. Die Führung beginnt bei den Fischteichen. Hier werden die Regenbogenforellen und Saiblinge gentechnikfrei und nachhaltig im frischen Almenland-Quellwasser gezüchtet. Weiter geht es zur Räucherei, hier erklärt Bernhard Häusler worauf es bei der perfekten Fischräucherung ankommt. Sie können auch einen Blick in den Lärchen-Räucherofen werfen. Den Abschluss bildet eine Räucherfischverkostung inkl. Weißbrot.

Kinder dürfen während der Führung kostenfrei die Tret-Go-Karts und den Spielplatz nutzen.

Bei der Mühlentalführung wandern sie durch das Tal der Mühlen. Wo sie verschiedenste Mühlen an Originalplätzen bestaunen dürfen. Von der Steinmauer bis zu komplett restaurierten Mühlen. Bei der Winkelbauermühle können sie die Mühle auch von innen besichtigen und wir erklären ihnen das Handwerk den Müllers. Vom Korn zum Mehl, wir zeigen es ihnen.

 

PREISE FÜHRUNGEN

Mühlentalführung: 3,00 €/ pro Person (Führung bei anschließendem Essen im Gasthaus gratis; Dauer: ca. 1,5 Stunden)

Almenland-Fischführung mit Verkostung von Lärchenofen-Räucherfischen:

6,00 €/ Person (Dauer: ca. 1,5 Stunden (außer Feiertage)/ Ab 10 Personen mit Voranmeldung)

Kostenlose Almenland-Fischführung für Gruppen mit der Oststeiermark Card (Dauer: ca. 1,5 Stunden (außer Feiertage)/ Ab 10 Personen mit Voranmeldung)

Kostenlose Verkostung von Räucherfischen mit der Oststeiermark Genusscard

Almenland-Fischführung und Mühlentalführung

9,00 € pro Person

 

Mühlental-Führungen finden auf Voranmeldung statt (Gruppen ab 8 Personen).
Für Gruppen ab 8 Personen können wir bei der Almenland-Fischführung auch andere Termine (von Mittwoch bis Samstag) vereinbaren.

Wir bitten um Telefonische Anmeldung unter +43 3179-8500.

Karl-Wirt Bertriebsfolder als PDF downloaden
Karl Wirt_Betriebsfolder_2021.pdf
PDF-Dokument [5.9 MB]

Mistlegg-Rundweg

Der Mühlental-Mistlegg-Rundweg ist ein leichter, kurzer Wanderweg für die ganze Familie oder ideal um sich kurz die Füße zu vertreten. Die Gehzeit beträgt 3 Stunden. Ausgangspunkt und Endpunkt ist der Karl-Wirt.

Jetzt eBikes kostenlos laden

Ab sofort können eBike Fahrer ihre E-Bikes kostenlos beim Karl-Wirt laden.

Ladekabel für Bosch (2 Stück), Shimano (1x) und Yamaha (1x) sind vorhanden.

Winterzeit beim Karl-Wirt

Winterangebote als PDF downloaden
Winter 2023.pdf
PDF-Dokument [333.2 KB]

1500 m² Natur-Eisbahn im Winter

Direkt vor der Freizeitanlage bieten wir im Winter eine gut gepflegte Eisbahn für Eislaufen, Eishockey, Eisstock schießen und Eisstock-Turniere.

 

Wir bieten einen großen Schlittschuh-Verleih für Groß und Klein

Für Eisläufer haben wir eine große Anzahl von Eislaufschuhen. Ganze Schulklassen können bei uns Eislaufschuhe ausborgen.

Mit unseren Eislauf-Lernhilfen macht auch den Kleinsten das Eislaufen Spaß.

 

Unser Eisanlage hat Flutlicht und Riffeleis für Eisstock Sportler und eingezeichnete Felder. Als Hobby-Sportler können Sie bei uns Eisstöcke mit Platten und Holzstöcke ausborgen. Der Karl-Wirt ist ein Austragungsort für viele Eisstockturniere.

 

Eislaufen ist eine familienfreundliche, günstige Winter-Unterhaltungsmöglichkeit. Beim Eislaufen benötigt man ein gutes Gleichgewicht, Spritzigkeit und eine rasche Handlungsfähigkeit. Dadurch lassen sich andere Sportarten leichter erlernen und ausüben.   

 

Wir freuen uns, sie bei uns begrüßen zu dürfen. Genießen sie erholsame Stunden auf unserer Eisanlage!

 

Unsere Preise:

EISLAUFEN

3,00 € Laufgebühr/ pro Person und Tag

2,00 € Laufgebühr/ pro Person und Tag (Kinder bis 6 Jahre)

LEIHGEBÜHR EISLAUFSCHUHE

2,00 € Leihgebühr/ pro Persone und Tag

EISSCHIEßEN

2, 00 € Bahngebühr/ pro Person und Tag

3,00 € Bahngebühr/ pro Person und Tag (ab 17 uhr)

LEIHGEBÜHR EISSTÖCKE

2,00 € pro Stock und Tag

1,00 € pro Stiel oder Platte und Tag

ALMENLANDFISCH-GERICHT DER WOCHE

Gegrilltes Forellenfilet mit Rahmplenta und mediterranem Gemüse

€ 16,00

Sonn- und Feiertagsmenü
Wir wünschen einen
schönen Sonn- und Feiertag!
Menü für Sonntag.pdf
PDF-Dokument [695.4 KB]

Hier finden Sie uns

Von Weiz durch die Weizklamm Nach der Weizklamm Richtung Sommeralm abbiegen

Im Ortsgebiet Schmied in der Weiz

Richtung Sankt Kathrein am Offenegg abbiegen

Anfragen:

Rufen Sie einfach an unter

+43 3179 - 8500

 

Per Mail an

info@karl-wirt.co.at

 

Montag, Dienstag Ruhetag

Mittwoch bis Samstag (ab 11 Uhr)

Sonn- und Feiertag (ab 10 Uhr)

Ganztägig warme Küche!

Sonntag bis 17 Uhr Küche!

Druckversion | Sitemap
© Freizeitanlage Karl-Wirt in Sankt Kathrein am Offenegg (Almenland)