Besonders stolz sind wir auf unsere Almenland Fische.
Wir züchten in unseren Fischteichen Regenbogenforellen und Saiblinge, gentechnikfrei und nachhaltig. Unsere Fische bekommen genügend Zeit für ein langsames Wachstum, damit sie Ihnen bestens schmecken.
Unsere Fische können Sie auch "ab Hof" küchenfertig oder als Filet mit nach Hause nehmen.
Das Tierwohl liegt uns sehr am Herzen. Das beginnt bereits beim schonenden Einsetzen. Ein langsames Wachstum, viel Platz und ein gentechnik freies Futter sind bei uns Standart. Die Firma Garant bietet als österreichischer Futterliefarnt die idealen und besten Voraussetzungen dafür.
In unseren Betrieben wird nur geschlachtet, was verkauft wird. Vorbestellungen haben einen großen Stellenwert. Zusätzlich verarbeiten wir die Karkassen zu div. Suppen und auch die Almenland-Fischleber findet sich auf unserer Speisekarte wieder.
Mit dieser Nachhaltigkeit gehen wir nicht nur schonend mit den Ressourcen um, sondern tragen auch eine Beitrag zum Umweltschutz bei.
Erlesene Fischgerichte und Ab Hof Verkauf
Am Nationalfeiertag, 26.10. gibt es einen kostenlosen Räucherfischsnack als Gruß aus der Küche. Um beim Karl-Wirt schmackhafte Fischgerichte zu verspeisen oder küchenfertige Fisch-Produkte zu Ab Hof Preisen zu kaufen.
Almenlandfisch-Angebot
Frische Regenbogenforellenhälfte (2,95 €/ 100g)
Frische Regenbogenforellen (1,45 €/ 100g)
Frische Saiblingshälfte (3,60 €/ 100g)
Frischer Saibling (1,70 €/ 100g)
Geräucherte Regenbogenforellenhälfte (4,00 €/ 100g)
Geräucherte Regenbogenforelle (2,40 €/ 100g)
Geräucherte Saiblingshälfte (4,80 €/ 100g)
Geräucherter Saibling (2,65 €/ 100g)
Forellenfilet-Gemüsesulz (2,00 €/ 100g)
Wir bitten um Vorbestellung. Unsere Fische und Erzeugnisse werden frisch produziert. Sie erleichtern uns die Planung und Verkürzen die Wartezeit.
Der Mühlental-Rundwanderweg startet direkt beim Gasthaus, wo sie unsere Natur-Teichanlage besichtigen können. Danach führt er durch das Tal der Mühlen. Am angenehm schattigen Weg sind 2 Schau-Mühlen, div. Steinmauern, Hufeisenkunst von Almart, usw. zu besichtigen. Über den Vogelbeer-Rundweg kommt man zum Dorfplatz von St. Kathrein/ Off.. Vorbei an unserer Kirche geht man über den Kirchsteig retour zum Ausgangspunkt.
Die Gehdauer für diesen Rund-Wanderweg beträgt ca. 4 Stunden. Auch ein weiterer Rundkurs (Mühlental-Mistleggrundweg/ ca. 2,5 Stunden Gehzeit) ist als leichtere Runde möglich.
Parkplätze vor der Freizeitanlage Karl-Wirt sind vorhanden. Kombinieren Sie die Wanderung mit einer Einkehr bei uns oder nehmen Sie an einer Führung (Mühlentalführung, Almenlandfisch-Führung, Almenlandfisch-Verkostung) teil!
Ob als gemütliche, schattige Wanderung oder mit Mühlenführung, das Mühlental hat viel zu bieten. Die Mühlen, div. Steinmauern, usw. stehen alle auf ihren original Plätzen und das ist damit sicher eine Besonderheit!
Bei anschließendem Essen im Gasthaus bieten wir die Einfache Führung kostenlos an.
Mühlental-Führung und Almenlandfisch-Führung mit Räucherfisch-Verkostung
Treffpunkt beim Karl-Wirt. Die Führung beginnt bei den Fischteichen. Hier werden die Regenbogenforellen und Saiblinge gentechnikfrei und nachhaltig im frischen Almenland-Quellwasser gezüchtet. Weiter geht es zur Räucherei, hier erklärt Bernhard Häusler worauf es bei der perfekten Fischräucherung ankommt. Sie können auch einen Blick in den Lärchen-Räucherofen werfen. Den Abschluss bildet eine Räucherfischverkostung inkl. Weißbrot.
Kinder dürfen während der Führung kostenfrei die Tret-Go-Karts und den Spielplatz nutzen.
Bei der Mühlentalführung wandern sie durch das Tal der Mühlen. Wo sie verschiedenste Mühlen an Originalplätzen bestaunen dürfen. Von der Steinmauer bis zu komplett restaurierten Mühlen. Bei der Winkelbauermühle können sie die Mühle auch von innen besichtigen und wir erklären ihnen das Handwerk den Müllers. Vom Korn zum Mehl, wir zeigen es ihnen.
PREISE FÜHRUNGEN
Mühlentalführung: 3,00 €/ pro Person (Führung bei anschließendem Essen im Gasthaus gratis; Dauer: ca. 1 Stunden)
Almenland-Fischführung mit Verkostung von Lärchenofen-Räucherfischen:
6,00 €/ Person (Dauer: ca. 1,5 Stunden (außer Feiertage)/ Ab 8 Personen mit Voranmeldung)
Kostenlose Almenland-Fischführung für Gruppen mit der Oststeiermark Card (Dauer: ca. 1,5 Stunden (außer Feiertage)/ Ab 8 Personen mit Voranmeldung)
Kostenlose Verkostung von Räucherfischen mit der Oststeiermark Genusscard
Almenland-Fischführung und Mühlentalführung
9,00 € pro Person (Bei anschließendem Essen im Gasthaus kostet die beide Führungen 6,00 €)
Mühlental-Führungen und Almenland-Fischführung finden auf Voranmeldung für Gruppen ab 8 Personen von Mittwoch bis Samstag.
Wir bitten um Telefonische Anmeldung unter +43 3179-8500
Almendland Fisch- und Rehtage
Wir laden Sie ein zu zu Almenland Fischen und Köstlichkeiten aus heimischen Wäldern. Besuchen Sie uns und genießen Sie an 2 Wochenenden im Oktober:
Um Reservierung wird gebeten.